Die hierarchischen Ausgabeformate XML und JSON werden hier zusammengefasst, da sie sich im Aufbau stark ähneln und die Inhalte identisch sind.
Das Root-Element ist products und jedes Produkt steht in einem eigenen product-Element.Die enthaltenen Felder sind bereits bei den CSV-Formaten ausführlicher besprochen worden.
ausführlich (full.xml, full.json)
Dieses Format steht nur für API-Aufrufe zur Verfügung, nicht für Exporte. API-Abruf erfolgt mit „full.xml“ oder „full.json“.
Das große Datenvolumen des ausführlichen XML-Formats führt dazu, dass es imExport nicht verwendet werden kann. Sollen sämtliche Produktdaten über den Export herausgeschrieben werden, muss daher das ausführliche CSV-Datenformat „CSV alle Daten 2 (zip)“ benutzt werden.
Neben Produktdaten enthält das Format Unterelemente zu folgenden referenzierten Objekten: Produkttyp, Hersteller, Bezugsquelle, alle Content-Typen. Bezugsquellen und Content-Typen können jeweils mehrfach auftreten. Die Felder der jeweiligen Unterlemente sind ausführlicher in dem Format „CSV alle Daten 2 (zip)“ beschrieben.
| Feld | Beschreibung |
| product/puid | eindeutige Produkt-ID (ITscope Produkt-ID) |
| product/set/ | der Produkttyp, der das Produkt zugewiesen ist |
| product/man/ | der Hersteller des Produktes |
| product/supplierItem/ | ein Element für jede Bezugsquelle |
| product/keyContent/ | Key Content, s. Tabelle in „CSV alle Daten 2 (zip)“ |
| product/mediaContent/ | Media Content, s. Tabelle in „CSV alle Daten 2 (zip)“ |
| product/ratingContent/ | Rating Content, s. Tabelle in „CSV alle Daten 2 (zip)“ |
| product/refContent/ | Ref Content, s. Tabelle in „CSV alle Daten 2 (zip)“ |
| product/textContent/ | Text Content, s. Tabelle in „CSV alle Daten 2 (zip)“ |
| product/rank | allgemeiner ITscope Rank (eine hohe Zahl entspricht einem schlechten Ranking) |
| product/relevance | Suchtreffer Relevanz |
| product/qualification | Qualifizierung des Produkts |
| product/ean | EAN |
| product/manufacturerSKU | Hersteller Artikelnummer |
| product/shortInfo | Kurzbezeichner |
| product/productName | Produktname, Langbezeichner |
| product/deeplink | Deeplink auf die ITscope.com Plattform |
| product/recRetailPrice | UVP des Herstellers |
| product/vat | Mehrwehrtsteuer |
| product/estimateGrossWeight | Gewicht |
| product/grossDimX | Länge des Produkts |
| product/grossDimY | Höhe des Produks |
| product/grossDimZ | Breite des Produkts |
| product/entryDate | ab wann ist das Produkt auf der Plattform |
| product/minPriceInfo/ | ab Preis ProductPriceInfo, s. Tabelle in „CSV alle Daten 2 (zip)“ |
| product/maxPriceInfo/ | max Preis ProductPriceInfo, s. Tabelle in „CSV alle Daten 2 (zip)“ |
| product/featureAttribute1 | Eigenschaftswert für das Attribute aus Set.attributeTypeId1 |
| product/featureAttribute2 | Eigenschaftswert für das Attribute aus Set.attributeTypeId2 |
| product/featureAttribute3 | Eigenschaftswert für das Attribute aus Set.attributeTypeId3 |
| product/featureAttribute4 | Eigenschaftswert für das Attribute aus Set.attributeTypeId4 |
| product/featureAttribute5 | Eigenschaftswert für das Attribute aus Set.attributeTypeId5 |
| product/productType | Bauart Eigenschaft |
| product/productLine | Produktlinie |
| product/productModel | Produktmodell |
kurz (small.xml, small.json)
Dieses Format steht im Export zur Verfügung. API-Abruf erfolgt mit „small.xml“ oder „small.json“.
Neben Produktdaten enthält das Format den Produkttyp und den Hersteller.
| Feld | Beschreibung |
| product/puid | eindeutige Produkt-ID (ITscope Produkt-ID) |
| product/set/ | der Produkttyp, der das Produkt zugewiesen ist |
| product/man/ | der Hersteller des Produktes |
| product/rank | allgemeiner ITscope Rank (eine hohe Zahl entspricht einem schlechten Ranking) |
| product/relevance | Suchtreffer Relevanz |
| product/qualification | Qualifizierung des Produkts |
| product/ean | EAN |
| product/manufacturerSKU | Hersteller Artikelnummer |
| product/shortInfo | Kurzbezeichner |
| product/productName | Produktname, Langbezeichner |
| product/deeplink | Deeplink auf die ITscope.com Plattform |
| product/recRetailPrice | UVP des Herstellers |
| product/vat | Mehrwehrtsteuer |
| product/estimateGrossWeight | Gewicht |
| product/grossDimX | Länge des Produkts |
| product/grossDimY | Höhe des Produks |
| product/grossDimZ | Breite des Produkts |
| product/entryDate | ab wann ist das Produkt auf der Plattform |
| product/minPriceInfo/ | ab Preis ProductPriceInfo, s. Tabelle in „CSV alle Daten 2 (zip)“ |
| product/maxPriceInfo/ | max Preis ProductPriceInfo, s. Tabelle in „CSV alle Daten 2 (zip)“ |
| product/aggregatedStatus | bester Verfügbarkeitsstatus |
| product/aggregatedStatusText | bester lesbarer Verfügbarkeitsstatus |
| product/aggregatedStock | Summe aller Lagerbestände |
| product/aggregatedSupplierItems | Summe aller Distributoren zu diesem Produkt |
PreisLagerUpdate (prices.xml, prices.json)
Dieses Format steht im Export zur Verfügung. API-Abruf erfolgt mit „prices.xml“ oder „prices.json“
Für jedes Produkt werden aggregierte Preis-/Lagerdaten, sowie für sämtliche Bezugsquellen die jeweiligen Preis- und Lagerdaten ausgegeben.
| Feld | Beschreibung |
| product/puid | eindeutige Produkt-ID (ITscope Produkt-ID) |
| product/ean | EAN |
| product/manufacturerSKU | Hersteller Artikelnummer |
| product/minPriceInfo/ | ab Preis ProductPriceInfo, s. Tabelle in „CSV alle Daten 2 (zip)“ |
| product/maxPriceInfo/ | max Preis ProductPriceInfo, s. Tabelle in „CSV alle Daten 2 (zip)“ |
| product/aggregatedStatus | bester Verfügbarkeitsstatus |
| product/aggregatedStatusText | bester lesbarer Verfügbarkeitsstatus |
| product/aggregatedStock | Summe aller Lagerbestände |
| product/aggregatedSupplierItems | Summe aller Distributoren zu diesem Produkt |
| product/supplierItem/ | ein Element für jede Bezugsquelle |
| product/supplierItem/id | eindeutiger Kennzeichner der Bezugsquelle |
| product/supplierItem/supplier/ | Daten zum Lieferanten |
| product/supplierItem/supplierItemId | Artikelnummer des Lieferanten |
| product/supplierItem/stock | Bestand in dieser Bezugsquelle |
| product/supplierItem/lastStockUpdate | Zeitpunkt der letzten Aktualisierung des Lagerbestandes |
| product/supplierItem/stockStatus | Kennung für Status des Lagerbestands (bezieht sich auf stockStatusText) |
| product/supplierItem/stockStatusText | lesbarer Lagerbestandsstatus |
| product/supplierItem/stockSourceId | Kennung für die Herkunft der Preis und Bestandsinformation (bezieht sich auf stockSourceName) |
| product/supplierItem/stockSourceName | lesbarer Text zur Herkunft der Bestandsinformation (Lagerliste,…) |
| product/supplierItem/stockUnlimited | true=unbegrenzter Lagerbestand, false=nicht unbegrenzt |
| product/supplierItem/priceInfo/ | ein Element pro vorhandenem Preis, enthält die Preisinformationen (s. SupplierItemPriceInfo-Tabelle bei „CSV alle Daten 2 (zip)“) |
Bezugsquellenliste inkl. PreisLagerUpdate (sources.xml, sources.json)
Dieses Format steht im Export zur Verfügung. API-Abruf erfolgt mit „sources.xml“ oder „sources.json“
Für jedes Produkt werden aggregierte Preis-/Lagerdaten, sowie sämtlicheBezugsquellendaten inklusive den jeweiligen Preis- und Lagerdaten ausgegeben.
| Feld | Beschreibung |
| product/puid | eindeutige Produkt-ID (ITscope Produkt-ID) |
| product/ean | EAN |
| product/manufacturerSKU | Hersteller Artikelnummer |
| product/minPriceInfo/ | ab Preis ProductPriceInfo, s. Tabelle in „CSV alle Daten 2 (zip)“ |
| product/maxPriceInfo/ | max Preis ProductPriceInfo, s. Tabelle in „CSV alle Daten 2 (zip)“ |
| product/aggregatedStatus | bester Verfügbarkeitsstatus |
| product/aggregatedStatusText | bester lesbarer Verfügbarkeitsstatus |
| product/aggregatedStock | Summe aller Lagerbestände |
| product/aggregatedSupplierItems | Summe aller Distributoren zu diesem Produkt |
| product/supplierItem/ | ein Element für jede Bezugsquelle |
